Klar. Präzise. Lesefreundlich.
Seit 30 Jahren fertige ich technische Übersetzungen aus dem Deutschen ins Italienische an. Oft ist das erste Projekt eine Rettung in letzter Minute: Am Telefon erzählt mir eine besorgte Stimme von einer Übersetzung, die „sich liest wie vom Google Übersetzer“ und die dringend überarbeitet werden muss.
Ich habe Hunderten von technischen Texten wieder auf die Beine geholfen: Lastenhefte mit groben Lücken, Handbücher mit uneinheitlichen Fachbegriffen, Gebrauchsanweisungen in unklarem Italienisch.
Wenn Sie Korrektur und Lektorat für Ihre Texte brauchen, sind Sie bei mir richtig – ich biege auch die schiefste Übersetzung wieder gerade.
Sparen Sie sich Kosten und Ärger – von Anfang an! Bei mir erhalten Sie technische Übersetzungen, die gebrauchsfertig sind: sorgfältig erstellt, termingerecht geliefert und korrekt abgerechnet.
Kurz und knapp
Leistung
Technische Übersetzungen von Deutsch nach Italienisch
Warum
Damit Sie Kunden gewinnen und binden
Preis
Je nach Angebot
Mehr Infos
Schreiben Sie mir über das Formular
GEBRAUCHSFERTIGE ÜBERSETZUNGEN
Was macht eine gebrauchsfertige technische Übersetzung aus?
Meine technischen Übersetzungen sind klar, präzise und lesefreundlich – genauso wie Ihre Dokumente auf Deutsch.
Ich habe mit über 100 Unternehmen aus Industrie und Technik gearbeitet. Aus Erfahrung weiß ich also, wie technische Texte klar und präzise von einer Sprache in die andere übertragen werden:
- Inhalte genau wiedergeben – schon der kleinste Flüchtigkeitsfehler kann den Sinn eines Satzes ändern
- Wörter sorgfältig wählen – mit Blick auf die Terminologie Ihrer Marke und den Sprachgebrauch in Ihrer Branche
- Fachbegriffe einheitlich verwenden – damit von der ersten bis zur letzten Seite klar ist, worum es geht.
Dazu gehört auch zu prüfen, ob der Text auch wirklich zur Abbildung passt.
Technische Unterlagen sollen sich natürlich lesen, egal ob sie für Fachleute oder Laien übersetzt werden. Eine oberflächliche Arbeit kann ernste rechtliche Folgen haben – für Sie und für mich. Den damit verbundenen wirtschaftlichen und Image-Schaden sollten wir uns ersparen.
Jede Dokumentation hat ihre eigenen Vorgaben und Standards der Gestaltung und Verbraucher werden anders angesprochen als Fachleute. Eines haben jedoch alle gemeinsam: Vor dem Kauf wird im Internet nach Informationen gesucht und recherchiert.
Wer auf Ihrer Seite technische Unterlagen auf Italienisch herunterlädt und dann mit verworrenen und manchmal unverständlichen Sätzen zu kämpfen hat, zweifelt früher oder später an der Qualität Ihres Produkts und entscheidet sich für die Konkurrenz.
Bei mir bekommen Sie technische Übersetzungen aus dem Deutschen ins Italienische, die so gut sind wie Ihr Original und Ihnen helfen, Kunden zu gewinnen und zu binden.
ARBEITEN MIT EINER FREIBERUFLICHEN ÜBERSETZERIN
Darum ist eine Fachübersetzerin für Technik eine gute Wahl
Die Arbeit mit einer freiberuflichen Übersetzerin ist eine hervorragende Lösung für kleine und mittlere Unternehmen, die keinen größeren Bedarf an Übersetzungen haben. Und da sind da noch technische Unterlagen, die vertraulich sind und nicht durch zu viele Hände gehen sollen. Oder solche, die strategisch wichtig sind und deren Übersetzung über den Erfolg eines Geschäfts entscheidet.
Bei mir ist Vertraulichkeit garantiert. Wir arbeiten so zusammen, als wäre ich Ihre virtuelle Assistenz für technische Übersetzungen:
- Sie kommunizieren mit mir per E-Mail, Telefon oder Video-Calls
- Sie schildern mir genau, was Sie brauchen, erklären mir Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung und definieren Ihre Anforderungen schriftlich, die ich gerne gegenzeichne
- Sie erhalten auf Wunsch Teillieferungen, damit Sie prüfen können, ob meine Arbeit Ihren Erwartungen entspricht
- Sie klären Fragen und Unklarheiten, damit Fehlinterpretationen vermieden werden.
Gerne betreue ich Sie bei Ihrer gesamten Kommunikation vom Deutschen ins Italienische: Ich liefere Ihnen professionelle Übersetzungen nicht nur für technische Dokumente – auf Wunsch übersetze ich auch Marketingtexte, wie Webseiten oder Kataloge sowie gängige Rechtstexte und Geschäftsunterlagen wie die AGB Ihrer Niederlassung in Italien.
Durch meine Erfahrung aus dreißig Jahren als Übersetzerin habe ich gelernt, flexibel zu sein: Ich arbeite mich schnell in alle Facetten Ihres Unternehmens ein und kann so Ihre Dokumente fachkundig übersetzen – klar, präzise und lesefreundlich.
TECHNISCHE DOKUMENTATION
Diese technischen Dokumente übersetze ich für Sie
Bei mir erhalten Sie Übersetzungen aus dem Deutschen ins Italienische für alle Arten von technischen Dokumenten:
- Patente
- Lastenhefte und Leistungsverzeichnisse: für Ausschreibungen, für den Einkauf, für Ihre Lieferanten
- Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Bedienungs- und Wartungshandbücher
- Handbücher für professionelle Anwender (Anleitungen für die Planung, Montage, Installation, Reparatur, Wartung, Programmierung)
- Werkstattliteratur.
Ich übersetze auch Stücklisten, E-Learning-Angebote, Schulungsmodule, Produktionsnormen und -standards, Angebote und Ausschreibungen, technische Spezifikationen sowie Sicherheitsdatenblätter.
Auf diese Fachgebiete bin ich spezialisiert:
MEIN ARBEITSPROZESS
Mein Arbeitsprozess bei der technischen Übersetzung
1. Analyse und Recherche
Jede Übersetzung hat ihren ganz eigenen Kontext und individuelle Anforderungen. Daher sichte ich zuerst den Text und bitte Sie dann um Material als Referenz: bereits übersetzte Texte, Ihre Firmenterminologie und ein Styleguide sowie die Seiten Ihrer Website, auf denen ich mehr Informationen finden kann. Sie haben noch kein Glossar oder einen Styleguide? Dann klären wir gemeinsam, wie wir verfahren wollen.
2. Übersetzung
Für die Übersetzung technischer Dokumente setze ich ein computergestütztes Übersetzungsprogramm ein, ein so genanntes CAT. Dieses Tool übersetzt nicht automatisch, sondern unterstützt mich dabei, Ihre Texte manuell zu übersetzen. Ob ein CAT zum Einsatz kommt, entscheiden wir gemeinsam. Ihre drei Vorteile dabei:
- Ihr Text wird einheitlich: wiederholt verwendete Sätze und Formulierungen werden auf die gleiche Weise übersetzt
- Die Terminologie bleibt gleich: ein Begriff wird durchgehend wie beim ersten Mal übersetzt
- Sie sparen Kosten: den vollen Preis zahlen Sie nur für neue Passagen, Wiederholungen von gleichen oder ähnlichen Textteilen kosten Sie weniger.
3. Kontrolle und Feedback
Ist die Übersetzung fertig, gehen wir die Firmenterminologie gemeinsam durch, falls noch kein Glossar vorhanden ist, und wir klären alle Fragen und Unklarheiten. Ist das Dokument sehr umfangreich, können im Laufe der Übersetzung auch mehrere Feedback-Schleifen zur Überprüfung eingeplant werden.
4. Korrektur und Lieferung
Die während der Überprüfung vereinbarten Änderungen werden von mir in den Text eingearbeitet. Anschließend lese ich die gesamte Übersetzung Korrektur und stelle sicher, dass der Text klar, präzise und lesefreundlich ist. Wenn das Korrekturlesen meiner Übersetzung Teil Ihres internen Prozesses ist, füge ich gerne kostenfrei die Korrekturen Ihres Korrektors ein – bis zu der im Angebot angegebene maximalen Stundenzahl.
ARBEITEN SIE MIT MIR
Wie viel kostet eine technische Übersetzung?
Den Preis für eine technische Übersetzung aus dem Deutschen ins Italienische gebe ich Ihnen schnell bekannt. Sie senden mir den Text zur Ansicht und beantworten eventuell einige Fragen:
- Interne Verwendung oder Veröffentlichung?
- Ist die Übersetzung dringend oder gibt es Puffer?
- Nur Übersetzung oder auch Corporate-Glossar?
Sie können mit einer Probeübersetzung beginnen.
Oder fordern Sie gern ein Angebot mit den genauen Kosten für Ihre technische Fachübersetzung bei mir an. Sie erhalten meine Antwort innerhalb eines Tages. Gemeinsam finden wir die Lösung und den Preis, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.
Haben Sie mein Angebot unterzeichnet und an mich zurückgeschickt, starte ich mit der Übersetzung Ihrer technischen Unterlagen. Die Lieferung erfolgt zum vereinbarten Termin.